Neben den Themen, die sich aus der Publikationsliste ablesen lassen, beschäftigen mich derzeit folgende Bereiche besonders:
Geschichte:
Die Allmacht der Meinungsmacher und die Ohnmacht der Fakten (z.B.: Kreuzzüge, Hexenprozesse, Columbus, Kopernikus, Galilei, Giordano Bruno). Das Weiterleben von Ideen und Konzepten (Ideengeschichte). Kunstgeschichte im sozialgeschichtlichen Zusammenhang.
Heraldik:
Die Transformation einer Kunst im Zeitalter des WWW; Überwindung der hier besonders großen gegenseitigen nationalen Vorurteile
Phaleristik:
Ästhetik und Macht (z.B.: Grünes Gewölbe!)
„Chivalry“:
Nationale und historisch unterschiedlich ausgeprägte Ausformungen einer Idee
Diplomatik:
Kaiserliche und päpstliche Urkunden im Hinblick auf ihre künstlerische Gestaltung
„Nexialismus“:
Nach der Erfindung durch A.E. Van Vogt in seinem SF-Klassiker „Die Expedition der Space Beagle“ steht die Entwicklung dieser neuen Wissenschaft dringend an!
Klassische Science Fiction und phantastische Literatur:
Dominik, Franz Werfel (Stern der Ungeborenen), Hesse (Glasperlenspiel), Frank Herbert, Philip José Farmer usw.
ALLES!
Dienstag, 11. Oktober 2011
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Curriculum Vitae
Hofrat Prof. Mag. Edwin Gräupl FRSA Großoffizier des päpstlichen Ritterordens des heiligen Gregor des Großen, Großkreuzritter des päps...

-
Blasonierung: Geviertelt, im 1. und 4. Feld auf silbernem Grund ein schwarzer aufrechter nach rechts gewendeter Wo...
-
Hofrat Prof. Mag. Edwin Gräupl FRSA Großoffizier des päpstlichen Ritterordens des heiligen Gregor des Großen, Großkreuzritter des päps...
-
WorldCat Karlsruher Virtueller Katalog Deutsche Nationalbibliothek Österreichische Nationalbibliothek Österreichischer Bibliotheken...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.